Tom Mueller
2006-08-22 09:19:50 UTC
Hallo
Als alter 19"-Röhrenbesitzer muß ich nun wohl wechseln - das Bild wird
immer dunkler :-(
In diesem Zusammenhang eine Frage zur Interpolation bei TFTs:
Ich will mir einen 17" - oder 19"-Monitor zulegen.
Diese laufen ja nun mit einer nativen Auflösung von 1280x1024, soweit
ich das gelesen hab.
Als Gamer stellt mich das jetzt ein wenig vor ein Problem: Mein
Rechenknecht soll noch ein Jahr halten und dann komplett ersetzt werden
(XP 2800+, NForce 2, 1 GB RAM, ATI Radeon 9700 pro) und stellt aktuelle
Spiele (z.B. Oblivion) mit mittleren Details in 1024x768
zufriedenstellend dar.
Nun befürchte ich, daß bei 1280x1024 die Performence ziemlich einbricht
(bei Spielen, im Windowsbetrieb oder Office ist die hohe Auflösung
unproblematisch)
Meine Frage: Wie äußert sich beim TFT der Bildqualitätsverlust, wenn ich
statt der nativen eine geringere Auflösung wähle? Ist das gravierend?
Irgendwo las ich mal, daß manche Monitore das Bild dann auch etwas
kleiner mit schwarzem Rand darstellen können - stimmt das?
Ein Aufrüsten auf eine andere AGP-Grafikkarte halte ich für
Geldverschwendung, wenn nächstes Jahr ein DualCore-System mir PCI-E
Grafikanschluß kommt.
Und noch ne Frage zur Kaufentscheidung:
Meine jetzige GraKa hat schon einen DVI-Ausgang (zusätzlich zum normalen
VGA-Ausgang), die nächste hat ihn mit Sicherheit.
Also wäre ein Kaufkriterium sicher DVI-Eingang am TFT.
Bei den 19"-preiswert-TFTs (um 200 Euro) sieht es da eher mau aus, bei
den 17-Zöllern unter 200 € ebenfalls.
Lohnt sich ein 17"-TFT heutzutage überhaupt noch?
Kann jemand mir einen spieletauglichen TFT-Monitor bis 300 Euro aus
eigener Erfahrung empfehlen, der möglichst KEINE Lautsprecher integriert
hat und einen DVI-Eingang besitzt?
Danke
Tom
Als alter 19"-Röhrenbesitzer muß ich nun wohl wechseln - das Bild wird
immer dunkler :-(
In diesem Zusammenhang eine Frage zur Interpolation bei TFTs:
Ich will mir einen 17" - oder 19"-Monitor zulegen.
Diese laufen ja nun mit einer nativen Auflösung von 1280x1024, soweit
ich das gelesen hab.
Als Gamer stellt mich das jetzt ein wenig vor ein Problem: Mein
Rechenknecht soll noch ein Jahr halten und dann komplett ersetzt werden
(XP 2800+, NForce 2, 1 GB RAM, ATI Radeon 9700 pro) und stellt aktuelle
Spiele (z.B. Oblivion) mit mittleren Details in 1024x768
zufriedenstellend dar.
Nun befürchte ich, daß bei 1280x1024 die Performence ziemlich einbricht
(bei Spielen, im Windowsbetrieb oder Office ist die hohe Auflösung
unproblematisch)
Meine Frage: Wie äußert sich beim TFT der Bildqualitätsverlust, wenn ich
statt der nativen eine geringere Auflösung wähle? Ist das gravierend?
Irgendwo las ich mal, daß manche Monitore das Bild dann auch etwas
kleiner mit schwarzem Rand darstellen können - stimmt das?
Ein Aufrüsten auf eine andere AGP-Grafikkarte halte ich für
Geldverschwendung, wenn nächstes Jahr ein DualCore-System mir PCI-E
Grafikanschluß kommt.
Und noch ne Frage zur Kaufentscheidung:
Meine jetzige GraKa hat schon einen DVI-Ausgang (zusätzlich zum normalen
VGA-Ausgang), die nächste hat ihn mit Sicherheit.
Also wäre ein Kaufkriterium sicher DVI-Eingang am TFT.
Bei den 19"-preiswert-TFTs (um 200 Euro) sieht es da eher mau aus, bei
den 17-Zöllern unter 200 € ebenfalls.
Lohnt sich ein 17"-TFT heutzutage überhaupt noch?
Kann jemand mir einen spieletauglichen TFT-Monitor bis 300 Euro aus
eigener Erfahrung empfehlen, der möglichst KEINE Lautsprecher integriert
hat und einen DVI-Eingang besitzt?
Danke
Tom