Discussion:
Frage zur Interpolation und Kaufempfehlung
(zu alt für eine Antwort)
Tom Mueller
2006-08-22 09:19:50 UTC
Permalink
Hallo

Als alter 19"-Röhrenbesitzer muß ich nun wohl wechseln - das Bild wird
immer dunkler :-(

In diesem Zusammenhang eine Frage zur Interpolation bei TFTs:
Ich will mir einen 17" - oder 19"-Monitor zulegen.

Diese laufen ja nun mit einer nativen Auflösung von 1280x1024, soweit
ich das gelesen hab.

Als Gamer stellt mich das jetzt ein wenig vor ein Problem: Mein
Rechenknecht soll noch ein Jahr halten und dann komplett ersetzt werden
(XP 2800+, NForce 2, 1 GB RAM, ATI Radeon 9700 pro) und stellt aktuelle
Spiele (z.B. Oblivion) mit mittleren Details in 1024x768
zufriedenstellend dar.

Nun befürchte ich, daß bei 1280x1024 die Performence ziemlich einbricht
(bei Spielen, im Windowsbetrieb oder Office ist die hohe Auflösung
unproblematisch)

Meine Frage: Wie äußert sich beim TFT der Bildqualitätsverlust, wenn ich
statt der nativen eine geringere Auflösung wähle? Ist das gravierend?

Irgendwo las ich mal, daß manche Monitore das Bild dann auch etwas
kleiner mit schwarzem Rand darstellen können - stimmt das?

Ein Aufrüsten auf eine andere AGP-Grafikkarte halte ich für
Geldverschwendung, wenn nächstes Jahr ein DualCore-System mir PCI-E
Grafikanschluß kommt.

Und noch ne Frage zur Kaufentscheidung:

Meine jetzige GraKa hat schon einen DVI-Ausgang (zusätzlich zum normalen
VGA-Ausgang), die nächste hat ihn mit Sicherheit.

Also wäre ein Kaufkriterium sicher DVI-Eingang am TFT.

Bei den 19"-preiswert-TFTs (um 200 Euro) sieht es da eher mau aus, bei
den 17-Zöllern unter 200 € ebenfalls.

Lohnt sich ein 17"-TFT heutzutage überhaupt noch?

Kann jemand mir einen spieletauglichen TFT-Monitor bis 300 Euro aus
eigener Erfahrung empfehlen, der möglichst KEINE Lautsprecher integriert
hat und einen DVI-Eingang besitzt?

Danke
Tom
Marcel Müller
2006-08-22 23:12:12 UTC
Permalink
Hallo!
Post by Tom Mueller
Meine Frage: Wie äußert sich beim TFT der Bildqualitätsverlust, wenn ich
statt der nativen eine geringere Auflösung wähle? Ist das gravierend?
Ja!
Bei so geringem Auflösungsunterschied verliert man ca. 40% Bildschärfe.
Post by Tom Mueller
Irgendwo las ich mal, daß manche Monitore das Bild dann auch etwas
kleiner mit schwarzem Rand darstellen können - stimmt das?
Ja. In dem Fall dringend zu empfehlen. Außerdem gibt es bei XGA->SXGA
sonst meist Eierköpfe, wegen des anderen Seitenverhältnisses.
Post by Tom Mueller
Lohnt sich ein 17"-TFT heutzutage überhaupt noch?
Geschmackssache. Mir wären die 19"er TFTs zu grobpixelig.

Ich setzte derzeit noch >=21" CRTs ein, da wäre das ein deutlicher
Rückschritt. Wenn man mal Digicam-Bilder oder DIA-Scans angucken will,
ist selbst 1800*1350 (mehr schafft mein CRT nicht sinnvoll) eigentlich
noch knapp.

Für 17" ist die Auflösung angemessen. Bei dem, was sich einige
Programmierer und Web-Designer unter Schriftgrößen und Ergonomie
vorstellen, kann man die 19"-TFT-Auflösung allerdings schon manchmal
verstehen. Aber man soll ja nicht mit einem Fehler den nächsten
begründen, sonst kommt man ja nie mehr auf's Gleis.
Post by Tom Mueller
Kann jemand mir einen spieletauglichen TFT-Monitor bis 300 Euro aus
Kleiner Tip noch zum Thema "spieletauglich":
ein TFT wäre selbst dann subjektiv mindestens 8ms langsamer als ein CRT,
wenn er tatsächlich in *0ms*, also instantan, das Bild umschalten
könnte. Das liegt daran, dass er das Bild immer mindestens für eine
60-tel Sekunde speichert, was der CRT nicht tut. Die Lichtmenge wird
also im Mittel ein halbes Bild später im Auge deponiert.

hell dunkel hell dunkel
_----------__________----------___ TFT (60Hz)
0111111111122222222223333333333444 Bild Nummer
<---> 8ms

hell dunkel hell dunkel hell
| | |
_|_____________|_____________|____ CRT (85Hz)
0111111122222223333333444444455555 Bild Nummer


Man muss daher zu der einfachen Umschaltzeit eines TFT noch ca. 8ms
drauf addieren, wenn man ihn mit einem CRT vergleichen will. Für die
Turn-Around-Zeit sind also grob 16ms mehr zu veranschlagen. (Irgendwann
rechne ich es mal genauer aus.)


Marcel
Tom Mueller
2006-08-23 07:31:07 UTC
Permalink
Danke erstmal für die ausführliche Antwort
Post by Marcel Müller
Post by Tom Mueller
Meine Frage: Wie äußert sich beim TFT der Bildqualitätsverlust, wenn
ich statt der nativen eine geringere Auflösung wähle? Ist das gravierend?
Ja!
Bei so geringem Auflösungsunterschied verliert man ca. 40% Bildschärfe.
Huch - das wäre viel. Nun las ich, daß dies hauptsächlich bei Schrift
auffällt, bei prad.de sind auch entsprechende Grafiken zu finden. Wie
äußert sich das bei Anwendungen, z.B. Spiele?
Post by Marcel Müller
Post by Tom Mueller
Irgendwo las ich mal, daß manche Monitore das Bild dann auch etwas
kleiner mit schwarzem Rand darstellen können - stimmt das?
Ja. In dem Fall dringend zu empfehlen. Außerdem gibt es bei XGA->SXGA
sonst meist Eierköpfe, wegen des anderen Seitenverhältnisses.
Mh - muß das der Monitor unterstützen oder läßt sich das per Treiber
einstellen?
Post by Marcel Müller
Post by Tom Mueller
Lohnt sich ein 17"-TFT heutzutage überhaupt noch?
Geschmackssache. Mir wären die 19"er TFTs zu grobpixelig.
Mal schauen, ob ich nen Laden finde, wo ich mir das mal live angucken
kann - und wenn es die furchtbare Wand mit den 50 Monitoren im Blödmarkt
ist. Allerdings befürchte ich, daß man dort außer der Dauerpräsentation
wohl nix anderes zu sehen bekommt.

Danke
T.
Marcel Müller
2006-08-23 16:13:33 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Tom Mueller
Mh - muß das der Monitor unterstützen oder läßt sich das per Treiber
einstellen?
Nur der Monitor muss es können.


Marcel
Gernot Zander
2006-08-23 16:48:53 UTC
Permalink
Hi,
Post by Tom Mueller
Huch - das wäre viel. Nun las ich, daß dies hauptsächlich bei Schrift
auffällt, bei prad.de sind auch entsprechende Grafiken zu finden. Wie
äußert sich das bei Anwendungen, z.B. Spiele?
Beim Spielen fällt es weniger auf - ich habe aber keine Shooter,
nur den Flusi FS2004. Dessen Grafiken (Cockpit z.B.) sind eh
geringer (soll ja auch auf 640x480 laufen) und werden bei mehr
Auflösung hochgerechnet. Wenn das dann nochmal hochgerechnet
wird, fällt das eh nicht mehr auf... Ich habe aber einfach eine
neue Graka gekauft (DVI) und dann auf 1280x1024.
Post by Tom Mueller
Post by Marcel Müller
Ja. In dem Fall dringend zu empfehlen. Außerdem gibt es bei XGA->SXGA
sonst meist Eierköpfe, wegen des anderen Seitenverhältnisses.
Mh - muß das der Monitor unterstützen oder läßt sich das per Treiber
einstellen?
Es muss der Moni überhaupt können, d.h. entweder im Treiber
anbieten oder im Menü des Monis. Viele sind es nicht, die das
beherrschen, die meisten interpolieren auf volle Größe.

mfg.
Gernot
--
<***@gmx.de> (Gernot Zander) www.kabelmax.de *Keine Mailkopien bitte!*
Reset-Knopf?
Ich habe kein Windows! (Peter Kobel)
Loading...