Discussion:
Monitor ohne PC "testen"?
(zu alt für eine Antwort)
Thomas R. Sareks
2006-10-13 18:59:47 UTC
Permalink
Bei Netzteilen kann man mittels zwei Pins die Funktionsfähigkeit testen.
Lässt sich sowas auch bei Monitoren bewerkstelligen? Viele Monitore
reagieren ja gar nich wenn kein Signal anliegt.



-t.
Hergen Lehmann
2006-10-13 19:49:38 UTC
Permalink
Post by Thomas R. Sareks
Bei Netzteilen kann man mittels zwei Pins die Funktionsfähigkeit testen.
Lässt sich sowas auch bei Monitoren bewerkstelligen? Viele Monitore
reagieren ja gar nich wenn kein Signal anliegt.
Fast alle modernen Monitore zeigen zumindest ein Menübild mit dem
Schriftzug "No Signal".

Wenn nicht: Pech gehabt, da bräuchtest Du dann schon einen richtigen
Signalgenerator. Oder einen alten PC...

Hergen
Marcel Müller
2006-10-14 06:57:51 UTC
Permalink
Post by Thomas R. Sareks
Bei Netzteilen kann man mittels zwei Pins die Funktionsfähigkeit testen.
Nicht wirklich. Ohne Last dürfen die Netzteile in aller Regel nicht
betrieben werden.
Post by Thomas R. Sareks
Lässt sich sowas auch bei Monitoren bewerkstelligen? Viele Monitore
reagieren ja gar nich wenn kein Signal anliegt.
Für einen rudimentären Test haben sich alte 386er o.ä. bewährt. Die gibt
es in ziemlich kleiner Bauform. Sinnvoler ist aber der Test an einem
neueren PC bei der für den Monitor geeigneten Auflösung.


Marcel

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...