Discussion:
Helligkeit am TFT einstellbar?
(zu alt für eine Antwort)
Peter Lucassen
2004-01-02 10:18:25 UTC
Permalink
Hallo,

mal ne ganz blöde Frage von einem TFT Laien. Kann man die Helligkeit
regeln? An Notebook ist das ja kein Problem, aber ist das auch so bei
Desktop TFT Display´s?
Ich hab die Tage bei einem Freund vor einem TFT gesessen und hab gedacht
ich werd blind so hell war das. Und am Notebook das gleiche, ich hab die
Helligkeit fast immer auf niedrigster Stufe wenn die Umgebung das zulässt...

mfg
Peter
--
http://www.fzr-600.de

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Andreas Mauerer
2004-01-02 11:20:42 UTC
Permalink
Post by Peter Lucassen
mal ne ganz blöde Frage von einem TFT Laien. Kann man die Helligkeit
regeln? An Notebook ist das ja kein Problem, aber ist das auch so bei
Desktop TFT Display´s?
Ja, selbstverständlich.

Gruß

Andreas

P.S.: Das soll keine Oberlehrerhaftigkeit sein, aber bitte gewöhne Dir
das "Deppenaposotroph" ab, das tut in den Augen weh und ist komplett
falsch, siehe http://www.apostroph.de/
--
If you want to mail me directly:
- Use Rot13 on my address
- Enter "abfcnz" after the "@"
- Use Rot13 again and delete the "nospam"
Peter Lucassen
2004-01-02 11:30:24 UTC
Permalink
Post by Andreas Mauerer
Ja, selbstverständlich.
Na da bin ich ja beruhigt. :-) Dann kann ich meine 19" CTR ja bald in
Rente schicken.
Post by Andreas Mauerer
P.S.: Das soll keine Oberlehrerhaftigkeit sein, aber bitte gewöhne Dir
das "Deppenaposotroph" ab, das tut in den Augen weh und ist komplett
falsch, siehe http://www.apostroph.de/
Ich werds mir mal durchlesen.

mfg
Peter
--
http://www.fzr-600.de

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Dieter Paulsen
2004-01-02 15:29:43 UTC
Permalink
Post by Andreas Mauerer
Post by Peter Lucassen
mal ne ganz blöde Frage von einem TFT Laien. Kann man die Helligkeit
regeln? An Notebook ist das ja kein Problem, aber ist das auch so bei
Desktop TFT Display´s?
Ja, selbstverständlich.
So einfach ist die Antwort nicht. Bei vielen TFT's läßt sich die
Helligkeit nicht ausreichend nach unten regeln, die Folge sind ein zu
helles Bild und schmerzende Augen.
Man sollte beim Kauf darauf achten, dass die Helligkeit bis auf etwa
50-60 cd/m2 herab geregelt werden kann. Über 100 cd/m2 ist eindeutig zu
viel.
MfG
Dieter
Peter Lucassen
2004-01-02 15:33:42 UTC
Permalink
Post by Dieter Paulsen
So einfach ist die Antwort nicht. Bei vielen TFT's läßt sich die
Helligkeit nicht ausreichend nach unten regeln, die Folge sind ein zu
helles Bild und schmerzende Augen.
Man sollte beim Kauf darauf achten, dass die Helligkeit bis auf etwa
50-60 cd/m2 herab geregelt werden kann. Über 100 cd/m2 ist eindeutig zu
viel.
Danke für die Anwort. Läßt sich das aus den Technischen Datenblättern
entnehmen ode rwie findet man raus wie weit sich die Beleuchtung dimmen
läßt?

mfg
Peter
--
http://www.fzr-600.de

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Dieter Paulsen
2004-01-03 09:59:36 UTC
Permalink
Post by Peter Lucassen
Post by Dieter Paulsen
So einfach ist die Antwort nicht. Bei vielen TFT's läßt sich die
Helligkeit nicht ausreichend nach unten regeln, die Folge sind ein zu
helles Bild und schmerzende Augen.
Man sollte beim Kauf darauf achten, dass die Helligkeit bis auf etwa
50-60 cd/m2 herab geregelt werden kann. Über 100 cd/m2 ist eindeutig
zu viel.
Danke für die Anwort. Läßt sich das aus den Technischen Datenblättern
entnehmen ode rwie findet man raus wie weit sich die Beleuchtung
dimmen läßt?
Leider läßt sich das meistens nicht aus den Datenblättern entnehmen. Ich
habe mich da an Test's der c't gehalten, die so ziemlich die einzigen,
fachlich guten Test's durchführt.
Der Rest ist mit großer Vorsicht zu genießen ;-)
MfG
Dieter
Peter Lucassen
2004-01-03 11:16:09 UTC
Permalink
Post by Dieter Paulsen
Leider läßt sich das meistens nicht aus den Datenblättern entnehmen. Ich
habe mich da an Test's der c't gehalten, die so ziemlich die einzigen,
fachlich guten Test's durchführt.
Der Rest ist mit großer Vorsicht zu genießen ;-)
Ich hatte befürchtet das du sowas sagts...

mfg
Peter
--
http://www.fzr-600.de

Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.
Wolfgang Ihlo
2004-01-02 11:34:22 UTC
Permalink
Post by Peter Lucassen
mal ne ganz blöde Frage von einem TFT Laien. Kann man die Helligkeit
regeln? An Notebook ist das ja kein Problem, aber ist das auch so bei
Desktop TFT Display´s?
Ich hab die Tage bei einem Freund vor einem TFT gesessen und hab gedacht
ich werd blind so hell war das. Und am Notebook das gleiche, ich hab die
Helligkeit fast immer auf niedrigster Stufe wenn die Umgebung das zulässt...
Klar kannste das einstellen.


best regards,
Wolfgang
Stephan Grossklass
2004-01-02 16:34:37 UTC
Permalink
Post by Peter Lucassen
Hallo,
mal ne ganz blöde Frage von einem TFT Laien. Kann man die Helligkeit
regeln? An Notebook ist das ja kein Problem, aber ist das auch so bei
Desktop TFT Display´s?
Na klar. Gibt nur ab und zu Geräte, bei denen man die Helligkeit nicht
weit genug runterregeln kann. Bei meinem 191T geht's eigentlich, den
fahre ich normalerweise auf Helligkeit 35-40, reicht völlig.
Post by Peter Lucassen
Ich hab die Tage bei einem Freund vor einem TFT gesessen und hab gedacht
ich werd blind so hell war das.
Womöglich stand die Helligkeit noch auf Werkseinstellung - und die ist
immer viel zu hell.

Stephan
--
Home: http://stephan.win31.de/ | Webm.: http://www.i24.com/
PC#6: i440BX, 2xCel300A, 512 MiB, 18 GB, ATI AGP 32 MiB, 110W
This is a SCSI-inside, Legacy-plus, TCPA-free computer :)
Reply to newsgroup only. | See home page for working e-mail address.
Dietmar Sittek
2004-01-03 15:45:09 UTC
Permalink
Moin!
Post by Stephan Grossklass
Na klar. Gibt nur ab und zu Geräte, bei denen man die Helligkeit nicht
weit genug runterregeln kann. Bei meinem 191T geht's eigentlich, den
fahre ich normalerweise auf Helligkeit 35-40, reicht völlig.
Tja, ich habe den Samsung Synchmaster, 17 Zoll, 172V und hab mittlerweile
die Helligkeit schon auf Bereiche um die 20 runtergedreht. Ich dachte auch
erst, dass die Ermüdung der Augen nach kurzer Zeit vielleicht an der (für
mich) nun neuen kleineren Schrift (1280er Einstellung statt 1024 an meinem
vorherigen Monitor) liegt, aber es scheint wohl doch an der Helligkeit zu
liegen, vor allem wenn man längere Zeit auf ein Programm mit weissem
Bildschirmhintergrund schaut.

Ich hätte nicht gedacht, dass TFT-Monitore ein um so viel helleres Bild
liefern.

Gruß,
Dietmar
Christian Conrad
2004-01-11 23:23:27 UTC
Permalink
Post by Stephan Grossklass
Womöglich stand die Helligkeit noch auf Werkseinstellung - und die ist
immer viel zu hell.
Sind sie das nicht wegen der Reaktions Zeit die meist nur auf Maximal
den angegebenen Werten entsprechen? oder hat das noch andere Gründe?
Loading...