Horst Krug
2010-05-27 09:53:32 UTC
Hallo allerseits,
Ich habe mir gerade 2 neue EIZO EV2313WH Monitore mit EcoView Sense
Energiesparmodus gekauft.
(23 Zoll LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung)
Nun ist es so, dass man nicht die Minuten einstellen kann, nach denen sich
der Monitor in den EcoView Sense Modus abschaltet.
Das führt dazu, dass sich die Monitore recht häufig abschalten, denn geht
man z. Bs. nur kurz einen Kaffee holen, kommt man wieder und der Monitor ist
ausgeschaltet und schaltet sich wieder ein (Ersparnis ca. 4 Min.)
(Das erinnert mich an die Start/Stopp Automatik bei den neuesten Autos.)
Gelesen habe ich mal, dass ein Bildschirm durch zu häufiges an und
ausschalten in seiner Lebensdauer reduziert würde - ?
Man kriegt es leicht hin, dass so ein Monitor sich pro Tag ca. 30 x ein und
ausschaltet.
Strom sparen mit allen Mitteln ist das ein, aber ist das wirklich sinnvoll
bzw. schadet es nicht den Hardware ?
Viele Grüße -Horst Krug-
Ich habe mir gerade 2 neue EIZO EV2313WH Monitore mit EcoView Sense
Energiesparmodus gekauft.
(23 Zoll LCD mit LED-Hintergrundbeleuchtung)
Nun ist es so, dass man nicht die Minuten einstellen kann, nach denen sich
der Monitor in den EcoView Sense Modus abschaltet.
Das führt dazu, dass sich die Monitore recht häufig abschalten, denn geht
man z. Bs. nur kurz einen Kaffee holen, kommt man wieder und der Monitor ist
ausgeschaltet und schaltet sich wieder ein (Ersparnis ca. 4 Min.)
(Das erinnert mich an die Start/Stopp Automatik bei den neuesten Autos.)
Gelesen habe ich mal, dass ein Bildschirm durch zu häufiges an und
ausschalten in seiner Lebensdauer reduziert würde - ?
Man kriegt es leicht hin, dass so ein Monitor sich pro Tag ca. 30 x ein und
ausschaltet.
Strom sparen mit allen Mitteln ist das ein, aber ist das wirklich sinnvoll
bzw. schadet es nicht den Hardware ?
Viele Grüße -Horst Krug-