Discussion:
Win XP Pro mit Touchscreen
(zu alt für eine Antwort)
Oliver Ott
vor 16 Jahren
Permalink
Hallo zusammen,

ich plane gerade ein einfaches PC System, mit relativ geringen
technischen Anforderungen.

Wir haben hier einen Raum für ca. 120 Personen mit einem Podium vorne.
Reden/Vorträge/Dikussionen etc. werden über Mikrofone am Podium und
eine Stereoanlage in den Raum verstärkt übertragen.

Grundätzlich geht es um einfache Sprachaufnahmen.

Bisher haben Tonaufnahmen entweder über das antike Kassetttendeck
realisiert oder über einen angeschlossenen MP3 Recorder.

Ziel ist es nun einen kleinen Win XP Pro PC anzuschließen und diesen
dafür zu benutzen. Das würde es uns ermöglichen diverse Ausgabeformate
zur Weitergabe zu unterstützen (mp3, Audio CD --> USB Stick, CD, DVD,
SD Card, ...)

Da es seit einiger Zeit günstige Touchscreens am Markt gibt, ist meine
Überlegung einen solchen statt Tastatur und Maus einzusetzen.

Kriterien für die Benutzung sind / Ünterstüzung muss vorhanden sein
für:

- Programme und deren Menüs müssen bedienbar sein (Audioaufnahme,
Nero,...), idealerweise mit dem Finger, notfalls mit einem PDA-Stift
oder dergleichen

- Dateien kopiern und verschieben in kleinen Umfängen

- Umbennen von max. 10 Audionsequenzen / Dateien in überschaubarer
Zeit

- Haltbarkeit des Toucscreens / Zuverlässige Funktion über längere
Zeit, > Jahre 3 Jahre !?

Nun meine Fragen, die ich über "Google-Suche" nicht beantworten
konnte:

1) Benötige ich für diese Funktionalität die für Tablet PC gedachte
spezielle Win XP "Touch" Edition, oder kann ich das über Win XP Pro
"Standard" abdecken?

2) Gibt die Haltbarkeit der "günstigen" Touchscreens 14-15" das her?

3) Denkt ihr, dass man die beschriebenen Anforderungen betreffs der
Bedienung so umsetzen kann? Oder meint Ihr, dass die Mehrheit der
eingewiesenen Standard PC Nutzer damit nicht zurechtkommt?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe!

Oliver Ott

P.S.: ich hoffe ich bin mit einer solchen Frage hier richtig...
Eric Hochreiter
vor 16 Jahren
Permalink
...
Also normalerweise übernimmt man mit dem TouchScreen doch lediglich den
Mauszeiger. Das einzige Problem könnte das Emulieren der rechten
Maustaste sein, da weiß ich gerade nicht mehr wie das gelöst wird (und
das wo ich erst vor 2 Monaten selbst für kurze Zeit ein TouchScreen
Monitor hier hatte...).

Im Grunde hängt es also lediglich davon ab, ob es für Windows XP einen
Touchscreen Treiber für speziell diesen Monitor gibt, sollte es aber
eigentlich. Ansonsten sehe ich da keine großen Probleme.

Gruß
Eric
Oliver Ott
vor 16 Jahren
Permalink
...
Hallo Eric,

vielen Dank für die Antwort.
Denkst Du es hätte Dir Probleme oder einen hohen Zeitaufwand bereitet,
eine Handvoll Dateien umzubennen und ggf. in andere Verzeichnisse zu
verschieben?

Gruß
Oliver

Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...